Bei beinah 1,000 verschiedenen Fledermausarten sollte es keine Überraschung sein, dass Fledermäuse eine große Vielfalt von Nahrung fressen. Sie sind auch großartige Jäger und fähig das leiseste Geräusch und die kleinste Bewegung auszumachen. Also was fressen Fledermäuse?
Die 20 Millionen Mexikanische Bulldoggfledermäuse, die in der Bracken Höhle leben, können rund 200 Tonnen Insekten pro Nacht fressen. Das entspricht 200 Volkswagen Käfern.
Die meisten Fledermäuse fressen Insekten und werden daher Insektivore genannt. Diese Fledermäuse fressen besonders gern Moskitos, Käfer und Motten. Und natürlich fressen sie sehr viele Insekten. Wusstest du, dass ein Kleines Braunes Mausohr in einer Stunde 500 Moskitos vertilgen kann?! Das ist eine Menge Insekten. Mit vielen Fledermäusen brauchst du also kein Insektenspray mehr.
Es gibt einige Fledermäuse, die gern Früchte, Samen und Pollen von Pflanzen fressen. Diese Fledermäuse werden als Fruktivore bezeichnet. Zu deren Lieblingsfutter gehören Feigen, Mangos, Datteln und Bananen. Von einigen Fruktivoren weiß man, dass sie Zuckerwasser aus Kolibri-Futterhäuschen trinken.
Also, welche anderen Nahrungsquellen haben Fledermäuse noch? Es gibt Fledermäuse, die Vögel, Fische, Eidechsen und sogar andere Fledermäuse fressen. Es gibt sogar Fledermäuse, die Blut trinken. Diese nennt man Vampirfledermäuse. Es gibt nur 3 Arten von Vampirfledermäusen und diese leben alle in Zentral- oder Südamerika. Und keine Sorge- Vampirfledermäuse trinken kein menschliches Blut. Sie bekommen Blut hauptsächlich von Kühen, Schafen oder Pferden. Um Blut zu bekommen fügen Vampirfledermäuse den schlafenden Tieren eine kleine Wunde in der Haut zu und schlecken ein bisschen Blut auf. Vampirfledermäuse benötigen nur ungefähr zwei Teelöffel Blut pro Tag- das ist eine so geringe Menge, dass die Kuh oder das Schaf nicht mal aufwacht während die Fledermaus Blut trinkt.
Was hiervon ist kein Futter von Fledermäusen? Eine Fangfrage, wirst du sagen, da alles gezeigte als Futter für einen bestimmten Fledermaustyp dienen kann. Es gibt sogar noch mehr Futter, das Fledermäuse gern fressen. Welches Fledermausfutter fehlt hier?
Quellen:
Wilson, Don. 1997. Bats in Question. The Smithsonian Answer Book. Smithsonian Institution Press, Washington. 168p.
By volunteering, or simply sending us feedback on the site. Scientists, teachers, writers, illustrators, and translators are all important to the program. If you are interested in helping with the website we have a Volunteers page to get the process started.